Konfirmation
"Gott hat uns nicht gegeben einen Geist der Verzagtheit, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit." 2. Tim 1,6
Die Konfirmation ist die Bestätigung und Antwort des jugendlichen Erwachsenen, der zu seiner Taufe noch kein persönliches Ja gesagt hat. Sie ist eine Feier des Glaubens, vielleicht auch manchmal des Zweifels. Dazu werden die Jugendlichen gesegnet und durch Gottes Geist gestärkt, so wie es das lat. Wort „confirmare“ ausdrückt.
Die Gemeinde freut sich über ihre jugendlichen und engagierten Mitglieder, die mit der Konfirmation zum Ausdruck bringen, dass sie dazu gehören wollen und nicht bloß einfach so dabei sind. Jugendliche, die noch nicht getauft sind, können am Unterricht teilnehmen und werden während der Konfirmandenzeit bzw. an ihrem Ende getauft.
Die Konfirmation wird meistens im Mai, zwischen Ostern und Pfingsten an zwei aufeinander folgenden Sonntagen in der Paulus- und Christuskirche gefeiert. Sie ist ein festlicher und jugend-gemäßer Gottesdienst.
Voraussetzung für die Konfirmation ist der in unserer Gemeinde einjährige kirchliche Unterricht sowie die regelmäßige Teilnahme am Gottesdienst der Gemeinde. Zum Unterricht gehören auch Freizeiten, Ausflüge und Aktionen, die mit möglichst viel Spaß und Gemeinschaftssinn vermitteln wollen, worum es im christlichen Glauben und in der evangelischen Kirche geht.
Unserer Konfirmandenarbeit heißt alle Jugendlichen willkommen, die 13 Jahre alt sind bzw. im Sommer in die 7. Klasse kommen. Die Anmeldung geschieht im März jeden Jahres. Wenn Sie zu unserer Gemeinde gehören, werden Sie gesondert angeschrieben und zur Anmeldung eingeladen.